Telekom Bergfreunde

Telekom Bergfreunde Newsletter Categories.

Bilderschau T-Bergtour 2017

Liebe Bergfreunde,

wie schnell doch die Zeit vergeht. Die Bergsaison nähert sich schon sehr dem Ende. Also Zeit, unsere Bergtour in die östlichen Allgäuer Alpen noch einmal Revue passieren zu lassen.

Ich lade deshalb alle Teilnehmer der Bergfahrt, aber auch alle Interessierten zur Bilderschau von unserer Bergtour recht herzlich ein. Zum Abschluss werde ich die Bergtour 2018 kurz vorstellen.

Bericht von der T-Bergtour 2017 - Allgäuer Alpen

Zu unserer Bergtour über die östlichen Allgäuer Alpen traten 35 Teilnehmer an. Auch dieses Jahr konnten wir einige Neuzugänge verzeichnen, die sich sichtlich Wohl im Kreise unserer Gruppe fühlten. Trotz durchwachsener Wetterbedingung wird diese Bergtour wohl in angenehmer Erinnerung bleiben.

Der Aufstieg von Oberstdorf zum Edmund-Probst-Haus war durch ständig mehr oder weniger starken Regen gekennzeichnet. Deshalb wählten die meisten den unangenehm steilen Normalweg unterhalb der Seilbahn anstatt eine der landschaftlich reizvolleren Alternativen.

T-Bergtour 2017 - Allgäuer Alpen

Die Bergtour 2017 führt uns vom Freitag, 14. Juli bis Montag, 17. Juli in die östlichen Allgäuer Alpen. Von Oberstdorf geht es über das Edmund-Probst-Haus, das Prinz-Luitpold-Haus und die Landsberger Hütte zum Ziel Vilsalpsee im Tannheimer Tal. [zur Beschreibung]

Das Interesse an der Bergtour ist wieder erfreulich hoch, dies zeigt die Liste der Anmeldungen. 40 Plätze sind auf den Hütten reserviert. [zur Teilnehmerliste]

 

Bilderschau 2016 Totes Gebirge

Liebe Bergfreunde,

die Bergsaison 2016 geht allmählich zu Ende. Wie alle Jahre wollen wir unsere durchgeführte Bergtour noch einmal Revue passieren lassen.

Ich lade alle Teilnehmer der Bergtour 2016 ins Tote Gebirge und Interessierte zu einer Bilderschau ein. Zuvor gibt es eine deftige fränkische Brotzeit. Zum Abschluss stelle ich die geplante Bergtour 2017 vor.

Termin: 25.10.2016, 18:00 Uhr. Dauer ca. 2 Stunden.

Ort: 96052 Bamberg, Memmelsdorfer Str. 209a (Telekom-Gebäude).

T-Bergtour 2016 - Totes Gebirge

Vier sonnenreiche Tage konnten wir im eher weniger bekannten Toten Gebirge verbringen. Nun ist der Alltag wieder eingekehrt, die gesammelten Eindrücke werden sicher noch länger nachhalten. Auch nicht zu vergessen ist, dass alle Teilnehmer wieder gesund heimkehrten.

Eine Reflektion auf die Bergtour in Form einer Bilderschau wird es voraussichtlich am 25. Oktober im Seminarraum des Telekom-Gebäudes in Bamberg, Memmelsdorfer Straße 209b geben. Interessierte, die nicht an der Bergtour teilnahmen, sind gerne willkommen. Eine Einladung dazu erfolgt noch separat.

Bilderschau zur Bergtour im Tuxer Hauptkamm

Liebe Bergfreunde,

zur Bilderschau von unserer Bergtour im Tuxer Hauptkamm lade ich alle Teilnehmer sowie Interessierte herzlich ein. Renate versorgt uns wieder mit einer schmackhaften Brotzeit und ich werde abschließend die Bergtour 2016 vorstellen.

Rückblick Bergtour 2015 Tuxer Hauptkamm

Liebe Bergfreunde,

vier sonnenreiche Tage im Hauptkamm der Tuxer Alpen mit eindrucksvollen Erlebnissen genossen bzw. erlitten 42 Teilnehmer der T-Bergtour 2015. Außer Blasen an den Füßen oder kleineren Blessuren bei einigen kehrten wir alle gesund und wohlbehalten zurück.

Bericht von der Bergtour 2014 in das Karwendel

Liebe Bergfreunde,

die Bergtour 2014 in das Karwendel ist zu Ende. Sonntag abends gegen 20:30 Uhr kehrten alle 37 Teilnehmer gesund und zufrieden zurück. Obwohl man die diesjährige Bergtour treffend mit „Pleiten, Pech und Pannen“ umschreiben könnte. ...

Bergtour 2014 in das Karwendel

Liebe Bergfreunde,

die Etappen unserer Bergtour in das Karwendel vom 3. bis 6. Juli 2014 musste ich überarbeiten, weil Falken- und Lamsenjochhütte keine Übernachtungskapazitäten für unsere Gruppenstärke hatten.

Die neue Route führ nun vom Karwendelhaus zum Hallerangerhaus und weiter zur Pfeishütte. Vom Erlebniswert her ist diese Route mindestens ebenbürtig gegenüber der ursprünglich geplanten Route.

Bergtour 2014 Karwendel

Liebe Bergfreunde,

die geplante Bergtour 2014 vom 3. bis 6. Juli in das Karwendel erfreut sich regen Interesses, Dazu lassen zumindest die bereits eingegangenen Anmeldungen und Voranmeldungen schließen.

Die aktuelle Teilnehmerliste ist stets auf der Internetseite 

http://www.t-bergfreunde.info/?q=2014_karwendel_teilnehmer

einzusehen. Deshalb verzichte ich auf eine explizite Bestätigungs-Mail.

Seiten

Subscribe to RSS - Telekom Bergfreunde