Über uns

1983 organisierte Sigfried Hornung im Rahmen eines Betriebsausflugs des Fernmeldeamts Bamberg eine dreitägige Bergtour in die Lechtaler Alpen. Seitdem findet jährlich eine Bergtour in die verschiedensten alpinen Regionen statt.

Obwohl der Betriebsausflug in dieser Art abgeschafft wurde, lief die Bergtour auf privater Ebene weiter. Das Teilnehmerfeld veränderte sich zwangsläufig im Laufe der Jahre. Neue Teilnehmer - auch nicht bei der Telekom beschäftigte - kamen hinzu, ältere Teilnehmer schieden aus, aber ein harter Kern bildete stets das Grundgerüst.

2003 entschlossen wir uns dazu, die Bergtour von drei auf vier Tage zu erweitern. 2004 suchten wir einen Namen und ein Logo für unsere Bergtour. Der Name T-Bergfreunde war geboren und ein Logo war entworfen.

Nach 29 durchgeführten Bergtouren übergab Sigfried Hornung im Jahr 2012 die Organisation in die Hände von Wolfgang Hornung. Seit dem führt er die Bergtouren im Stil des "Bergschrecks" Sigfried weiter.